Willkommen!
bei den Freiburger Faltbootfahrer*innen
– dem Freizeit-Kanu-Verein der Region Freiburg. Wir paddeln mit Kanus, Kajaks, Kanadiern, Seekajaks und Faltbooten – bei uns geht alles! Wir paddeln auf ruhigem Wasser ebenso wie auf wildem Gewässer, in der Regio des Dreiländerecks Schweiz, Frankreich, Deutschland und auch auf weiter entfernten Flüssen.
Eisfahrt auf der Alten Elz

Eisig zur diesjährigen Eisfahrt ...

... kalter Wind, kalte Hände, Schneesturm, Sonne, Glühwein, leckere Zimtschnecken und schöner Abschluss beim Vietnamesen.

Ein voller runder Eisfahrt-Tag. Auch wenn´s kalt war: Schön war´s - Danke an unseren WaWa Roland 😊

 FFF-Eisfahrt - Start in Riegel  FFF-Eisfahrt-2023 mit Blick auf die Lichteneck FFF-Eisfahrt - gemütlich näandert die Elz 
 FFF-Eisfahrt - zwischendurch ein paar Schneeflocken  FFF-Eisfahrt - und doch auch Frühlingsvorboten ...  FFF-Eisfahrt - und am Ende blauer Himmel und Sonnenschein

 

 

 

FFF-Jugendtraining in HüningenZur Vorbereitung auf unsere Wildwasser-Jugendausfahrt an den Vorderrhein im letzten Juli, sind wir am 29. Mai und am 26. Juni nach Huningue in Frankreich gefahren.

FFF-Jugendtraining in HüningenDer Wildwasserkanal bietet perfekte Voraussetzungen, um das Kehrwasserfahren zu perfektionieren, Wellen zu surfen und die Kajakrolle in allen Lagen zu erproben. Und genau das haben wir gemacht!

Zum Abschluss gab’s noch ein kleines Wettrennen – den Gewinner erkennt man am legendären Kopfschmuck! 😉 Wir freuen uns auf ein spannendes Paddeljahr 2023!

             Jessi, Phil & die Kids vom FFF

FFF-Jugendtraining in Hüningen

Rettungsschwimmer sorgen für mehr Sicherheit auf dem Wasser

Du hast Lust, Dich als Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen?

Organisator: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dann melde Dich gleich bei unserem Kameraden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ab 11.01.2023 - startet im Schwimmbad "Mach Blau" in Denzlingen ein Rettungsschwimmerkurs, bei dem Du gerne noch mitmachen kannst. Wir haben noch Plätze frei.

Folgetermine sind am 18.01., 01.02. und 02.08.

Weitere Infos findest Du im Vereinskalender: Rettungsschwimmerkurs

Wir freuen uns auf viele, die mitmachen - für die Sicherheit auf dem Wasser! 😊

 

Das aktuelle Jahresprogramm ...

... komm, wir laden die Boote und gehen zusammen auf den Bach!

Jetzt könnt Ihr Euch an die Urlaubsplanung 2023 machen - das Aktuelles Jahresprogramm gibt Euch einen guten Überblick über alle geplanten Fahrten und Veranstaltungen:

  • Tagestouren mit dem Kajak auf den Flüssen der Region
  • mehrtätige Kajaktouren
  • paddeln auf ruhigem Wasser oder im Wildwasser
  • verschiedene Sicherheitstrainings
  • Jugend-Training am See
  • Kanupolo spielen und trainieren
  • Auf Seen und Meeren mit dem Seekajak
  • und vieles mehr  ...

Lass Dich überraschen von unserem Vereinsleben. Wir haben auch dieses Jahr tolle Neuheiten! Am besten, gleich reinschauen ins Jahresprogramm.

Bitte daran denken, dass wir das Jahresprogramm auch "unter dem Jahr" immer wieder aktualisieren und auf der FFF-Homepage zum Download zur Verfügung stellen.

Komm und paddel mit! Wir freuen uns auf Dich.

Viel Spaß beim Planen und beim Paddeln.

Zum Download des Jahresprogramms

Hinweis: Wir bitten alle, sich zu den Fahrten & Veranstaltungen anzumelden. Die jeweiligen Anmeldetermine siehst Du im Jahresprogramm. Nur so weiß der Fahrtenleiter, wen er bei Änderungen zur Fahrt kontaktieren muss.

Achtung: Heute - 9.01.2023 - bleibt das Schwimmbad leider geschlossen!

16. Januar 2023: Erstes Rollen-Training im Schwimmbad Lehen im neuen Jahr

Immer wieder montags...

      ... treffen wir uns über die kühlen Wintermonate im Schwimmbad Lehen zum Rollen- und Freestyle-Training.

Hinweis: Das Schwimmbad ist im Winter für uns geöffnet; erste Befürchtungen, dass es zu Energiesparzwecken im Winter nicht offen ist, sind vom Tisch. Wir können wie geplant in die Schwimmbad-Saison starten.

Die genaue Uhrzeit: Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.00 Uhr

In der ersten Trainingsstunde stehen die Boote vorwiegend Schülern und Schülerinnen sowie angemeldeten Roll-AnfängerInnen zur Verfügung.

Die zweite Stunde ist für freies Training mit parallel weiterem Rollen-Training.

Wir bitten alle, sich in die ausliegende Liste einzutragen. Nicht-Mitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene.

Wir bitten alle, die folgenden Regeln fürs Rollen-Training zu beachten:

  • Thema SICHERHEIT: Da auch dieses Jahr in diesen beiden Stunden kein Bademeister zur Aufsicht da sein wird, müssen wir auf uns selbst aufpassen.
  • In der ersten Trainingsstunde stehen die Boote vorwiegend Schülern und Schülerinnen und Roll-AnfängerInnen zur Verfügung.
  • Bitte achtet auf Kameradschaft: Alle möchten in die Boote, daher kann es nicht sein, dass Einzelne 15 Minuten oder länger ein Boot für sich beanspruchen – in erster Linie ist das Training für Mitglieder des Vereins gedacht.
  • Jedes Boot steht allen Teilnehmern zur Verfügung.
  • Das Ein- und Ausbooten ist nur auf der Matte erlaubt.
  • Generell bitte nicht vom Beckenrand ins Wasser springen.

Einzeltermine bezüglich des Schwimmbad-Trainings über den Winter:

  • 31.10.2022: Eigentlich findet das Schwimmbad-Training auch in den Herbstferien statt. 
  • 12.12.2022: Das letzte Schwimmbad-Training 2022 Danach wird das Schwimmbad renoviert und bleibt bis Anfang Januar 2023 geschlossen.
  • 19.12.2022: Kein Schwimmbad-Training.
  • 26.12.2022 und 02.01.2023: Kein Schwimmbad-Training wegen den Schulferien.
  • 16.01.2023: Erstes Schwimmbad-Training im neuen Jahr.
  • 20.02.2023: Rosenmontag ist kein Schwimmbad-Training.
  • 03.04.2023: Letztes Schwimmbad-Training für die Wintersaison. Danach gehen wir wieder an den Opfinger Baggersee.

Viel Spaß beim Training und beim Klönen, Ute

Buchmodul - Intro

Komm, wir gehen gemeinsam auf den Bach ...

Unser Verein bietet für alle Freizeit-Kanuten ein reichhaltiges Programm: Hier kannst du einfach auf die Schnelle mal durch unser Angebot blättern oder gerne auch mal zu einem Termin kommen und uns kennenlernen.

Gemeinsam in der Natur unterwegs - was gibt es Schöneres, um die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf dich!

Einfach mal durchblättern :-)

Buchmodul 1. Seite

Trainingstreffen

Neben vielen Ausfahrten treffen wir uns regelmäßig zu Trainings: Im Winter zum Eskimotieren im Hallenbad, im Sommer montags am Opfinger Baggersee zum Paddeln, Üben, aber natürlich auch zum Klönen und Grillen.

Du triffst uns von April bis Ende September montags ab 18 Uhr am Opfinger See oder

in der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ende März montags ab 19 Uhr im Schwimmbad Lehen.

Komm einfach vorbei - wir freuen uns!

Buchmodul - Ausfahrten

Unsere Highlights - Die Ausfahrten

Natürlich gibt es für alle Bereiche auch Ausfahrten, von der Tagesfahrt auf dem Ottenheimer Mühlbach, über spritzige Touren auf der Wild-Gutach bis hin zu 2-wöchigen Camps an der Ardèche oder Durance. Einige von uns sind auch mit dem Seekajak unterwegs.

Die Ausfahrten sind für Jugendliche, Familien & Ältere geeignet. Ruhesuchende kommen ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die den Nervenkitzel suchen - beim Paddeln wird jedeR glücklich. Probier es aus...

Zu den Ausfahrten

Buchmodul - Familientouren

Familien-Touren

Für Familien bieten wir gemütliche Kanutouren in der Regio sowie Urlaubsfahrten an - hierbei steht vor allem Spiel & Spaß im Vordergrund. Unsere Warte haben tolle Ideen - kommt und macht mit!

Fam01Zu den Familien-Touren

Buchmodul - Gepäcktouren

Gepäck-Touren

Auf diesen mehrtägigen Kanutouren haben wir allen Proviant sowie Zelt und Kleider im oder auf dem Boot dabei: Gegen Abend heißt es täglich einen schönen Übernachtungsplatz zu suchen. Danach wird das Zelt aufgeschlagen (oder unter freiem Himmel geschlafen), gekocht und geklönt.

Wie im Paradies ;-)

Zu den Gepäck-Touren

Buchmodul - Regiotouren

Regio-Touren

In unserer Region fließen herrliche Wald- und Wiesenflüsse - nicht zu vergessen, der Taubergießen in seiner einzigartigen Naturlandschaft. Aber auch auf der alten Elz, dem Ottenheimer Mühlbach oder der Schluth kennen wir jede Biegung.

Interesse? Melde Dich einfach beim Wanderwart oder direkt beim jeweiligen Fahrtenleiter.

Zu den Regio-Angeboten

Buchmodul - JugendTouren

Jugend-Touren

Bei uns im Verein kannst du die ersten Paddelschläge trainieren, eine Kanutour machen und in der Jurte übernachten, klettern oder … – bei uns ist immer etwas los!

Im Sommer trifft sich die Paddel-Jugend montags am Opfinger See. Spiel, Spaß und Technik kommen dabei nicht zu kurz. Im Winter wechseln wir ins warme Schwimmbad. Vielleicht findest du auch Gefallen am Wildwasserfahren oder am Üben  akrobatischer Freestyle-Figuren.

Unsere Jugendwarte freuen sich auf Dich: Komm und paddel mit!

Zu den Jugend-Angeboten

Buchmodul - Wanderpaddeln

Wanderpaddeln

Wir unternehmen tolle Tages- und Urlaubsfahrten auf ruhigen Flüssen, die für Anfänger, Familien und Paddler aller Altersklassen geeignet sind. Unser Klassiker ist die Herbstfahrt an die Ardèche.

Im Dreiländereck kennen wir keine Grenzen und sind auch auf der Ill im nahen Elsaß oder auf dem Doubs im französischen Jura unterwegs.

Fragen? Wende Dich bitte direkt an den Wanderwart.

Zu den Wanderpaddel-Angeboten

Buchmodul - Seekajak-Touren

Seekajak-Touren

Obwohl wir in Freiburg weit weg vom nächsten Meer sind, tummeln wir uns auch auf dem Salzwasser. In den letzten Jahren gab es immer wieder spektakuläre und schöne Fahrten an Küsten und auf Seen. Entdecke mit uns die ultimativen Herausforderungen des Salzwassers.

Unsere Highlights sind: Brandung, Tidal-Races, Surfs und Rock-Hopping mit dem Wissen um Navigation, Sicherheit auf See und Nautic-Skills. Bei uns und unseren Partnern hast du die Möglichkeiten, dies zu lernen und zu trainieren. Man bewegt sich in der Komfort-Zone und wechselt in die Abenteuer-Zone, geht an die Grenzen der Gefahrenzone, um wieder in die angenehmeren Anforderungs-Level zurück zu schwingen.

Zu den Seekajak-Angeboten

Buchmodul - Wildwasser-Touren

Wildwasser-Touren

Kein Wildbach ist vor uns sicher – wir haben unseren Spaß auf der hochwasserführenden Dreisam, Elz und Wildgutach ebenso wie auf dem Vorderrhein in der Schweiz oder der Durance in Frankreich.

Bei Fragen zu den einzelnen Touren, wendet Euch bitte direkt an den/die FahrtenleiterIn.

Zu den Wildwasser-Angeboten

Buchmodul - Kanupolo spielen

Kanupolo

Kanupolo ist ein optimales und abwechslungsreiches Training für alle Kanusportler. Es ist eine Mannschaftssportart, die die Teamfähigkeit fordert und fördert. Das Verletzungsrisiko ist mit Ausrüstung sehr gering.

Wenn ihr mal zum Training oder Zuschauen vorbei schaut, seht ihr, dass es eine bunte, spritzige, athletische und schön anzuschauende Sportart ist. 

Zu den Kanupolo-Angeboten

Buchmodul - Letzte Seite

Wie? Immer noch nicht genug?

Also dann schreib doch einfach an unseren Vorstand und erzähl von deinen Wünschen und Ideen. Vielleicht lässt sich ja was machen? Und noch besser ist, du kommst einfach mal zu einer Sache, die dich anspricht, dann sehn wir weiter... oder wolltest du eh lieber Golf spielen ;-) ?

E-Mail an den Vorstand

Impressionen der FFF!